Das #Hemelinger Schaufenster ist ein gefördertes Projekt der SWAE.
Bereits seit 2021 wird ein Leerstand (ehemals BLUMEN BECHSTEIN) in der Föhrenstraße 8 mit einem abwechslungsreichen Aktionsprogramm bespielt. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt #Hemelinger Schaufenster erneut bis Ende 2023 von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa verlängert worden ist.
Die Räumlichkeiten des #Hemelinger Schaufensters können von Anwohner:innen, Unternehmen und Organisationen im Stadtteil gern kostenlos und nach Absprache genutzt werden.
Das #Hemelinger Schaufenster ist ab sofort wieder jeden Dienstag von 9 bis 17 Uhr, bzw. nach Absprache von unserem Projektleiter Oliver Nullmeyer wieder besetzt. Dieser berät Sie gern bei allen Fragen zur Nutzung der Räumlichkeiten und zukünftigen Aktionen. Wir stellen unsere freiRÄUME gerne jederzeit Interessenten zur Verfügung, unterstützen Sie bei der Ausstellung und Gestaltung der Ladenfläche und Präsentation der Fensterfront. Wir sind offen für Wünsche und Angebote, die in unserem Schaufenster umgesetzt werden können! Anfragen werden gern per E-Mail unter info@hemelingen-marketing.de von unserem Team beantwortet.
Wir wollen durch neue Aktionspogramme das Schaufenster auch im neuen Projekt wiederbeleben, um Austausch mit verschiedenen Akteur:innen und Anwohner:innen zu fördern.
Nach wie vor steht das Thema „Stadtteilsauberkeit und Umwelt“ für Hemelingen im Fokus. Vor Ort in der Föhrenstr. 8 könnt ihr Wertstoffe (Kronkorken, Weinkorken, Alu, Zigaretten und PET Flaschen) für einen guten Zweck abgeben. Der jährliche Kippen-Marathon steht auch dieses Jahr wieder vom 17.06 - 24.06 in Hemelingen an, bei dem jede/r Interessierte herzlich eingeladen ist, dran teilzunehmen. Gestartet wird am 17.06 um 10 Uhr im Tamra-Hemelingen Park. Weitere Infos werden über unsere Sozial Media Kanäle rechtzeitig publik gemacht.
Wir haben das beliebte Tauschregal vor der Tür (überdacht) aufgestellt. Schaut gern mal vorbei, es sind nicht nur Bücher dabei.
Einmal im Monat findet weiterhin "Hemelingen räumt auf" statt. Freiwillige und eine Person vom Team Stadtteilmarketing sind immer mit dabei und begleiten die Tour. Wünsche und Anregungen werden auch über unseren Facebook und Intagram Account "Hemelingen räumt auf" und "stadtteilmarketinghemelingen" beworben. Alle Termine rund um unsere Aufräum-Aktionen sind auf unserem Veranstaltungskalender zu finden.
Wir verleihen gern an Gruppen unser Sammel-Equipment, welches kostenlos nach Absprache abgeholt werden kann.
Alle geplanten Veranstaltungstermine für Hemelingen räumt auf! sind hier nachzulesen.
Der nächste Hemelinger FREIRAUMTALK findet am Dienstag, den 13.06.2023, von 18:30 - 19:30 im Besprechungsraum des Stadtteilmarketing Hemelingens statt.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Unternehmer:innen und Bürger:innen!
Reservierungen/ Buchungsanfragen für das #Hemelinger Schaufenster sind auch unter der Hotline Nummer 0176 438 490 76 während der Geschäftszeiten möglich.
--------------------------------
Außerhalb der Geschäftszeiten ist die Hauptgeschäftsstelle vom Stadtteilmarketing Hemelingen e. V. in der Godehardstr. 3 a gegenüber vom Bürgerhaus Hemelingen Mo - Do von 10 bis 16 Uhr besetzt.
Die Stadtteilmanagerin Birgit Benke nimmt gern Anregungen und Wüsche für Stadtteil Angelegenheiten entgegen, nicht nur für Unternehmen! Wir möchten Hemelingen mit seinen 5 Ortsteilen beleben und unterstützen! Email kontakt@hemelingen-marketing.de oder Mobil unter: 0176 214 254 22
Persönliche Treffen sind kurzfristig auch im #Hemelinger Schaufenster möglich.
Veranstaltungen im #Hemelinger Schaufenster finden Sie in unserem Veranstaltungskalender auf der Homepage des Stadtteilmarketing Hemelingen.